Waschbärenplage in Ostthüringen

Waschbären sehen nett und putzig aus, in Ostthüringen werden die aus Nordamerika stammenden kleinen Bären aber zur echten Plage. Der Waschbär hat keinen natürlichen Feind und er ist ein Allesfresser. Zwei Voraussetzungen, warum seine Population im Altenburger Land wächst und wächst. Ein echtes Problem sind die Tiere nicht nur für uns Menschen, weil sie Mülltonnen plündern, sich an Komposthaufen oder an Futterstellen für Katzen bedienen, Dachböden verwüsten und Fassaden schädigen, sondern auch für unsere Vögel, denn Waschbären sind Nesträuber.

Seit 2015 gibt es eine EU-Verordnung, die sich mit solchen gebietsfremden, invasiven Tierarten beschäftigt. Um die Bestände zu reduzieren, darf der Waschbär das ganz Jahr gejagt werden. Zudem hat die Natur- und Umweltschutzbehörde im Altenburger Land 2 Fallen angeschafft.

Weitere Artikel

Thüringer Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle
Thüringer Arbeitsmarkt tritt auf der...
Sozialministerium finanziert Urlaube in Thüringen
Sozialministerium finanziert Urlaube...
Kalte Dusche, kurzer Rock, Cola auf Eis? Das hilft wirklich im heißen Sommer
Kalte Dusche, kurzer Rock, Cola auf...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de