Tarifverhandlungen für Brauerei-Beschäftigte vertagt

Die Tarifverhandlungen für die Brauerei-Beschäftigten in Thüringen und Sachsen sind ohne Ergebnis vertagt worden. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) nannte das Angebot der Arbeitgeber nicht akzeptabel. Das lag bei einem Lohnplus von drei Prozent im ersten Jahr und weiteren 2,3 Prozent mehr im zweiten. Die Gewerkschaft NGG wollte, dass die Löhne an das bundesweite Niveau angeglichen werden. Mit dem Angebot der Arbeitgeber vergrößerten sich die Lohnunterschiede weiter, so die Kritik.

Am 26. August wollen sich beide Seiten wieder an einen Tisch setzen und weiterverhandeln.

Weitere Artikel

Thüringen will Handelsbeziehungen mit USA stabilisieren
Thüringen will Handelsbeziehungen mit...
Grundsteuer bleibt teuer - Entlastung in Thüringen lässt auf sich warten
Grundsteuer bleibt teuer - Entlastung...
Zeiss und Tesa: Gemeinsam fürs Windschutzscheiben-Display
Zeiss und Tesa: Gemeinsam fürs...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de