Polycare eröffnet Pilotfabrik in Namibia

In Namibia hat das Südthüringer Unternehmen PolyCare heute offiziell eine Pilotfabrik eröffnet. PolyCare gibt es mittlerweile seit knapp neun Jahren - das Unternehmen mit Sitz in Gehlberg ist darauf spezialisiert aus neuen Werkstoffen Beton herzustellen; das heißt Stoffe, die bisher eigentlich gar nicht zum Bauen verwendet werden. In Namibia soll der Fokus auf Sand liegen. Polycare plant hier in den nächsten elf Jahren über 40.000 Häuser aus dem neuartigen Beton zu bauen. 30 Namibier haben in der Pilotfabrik einen Job gefunden und werden pro Tag Steine für ein komplettes Haus herstellen. Mit bei der Eröffnung in der Nähe der namibischen Hauptstadt Windhuk war auch Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee.

Weitere Artikel

Lebensmittelpreise steigen weiter - vor allem Kaffee wird zum Luxus
Lebensmittelpreise steigen weiter -...
Mehr Renten von der deutschen Rentenversicherung im Ausland
Mehr Renten von der deutschen...
Habemus Papam - Die Kirche hat einen neuen Papst!
Habemus Papam - Die Kirche hat einen...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de