Erfurt: "Crème Brühlee" im Brühler Garten
In Erfurt hat sich das Format längst etabliert. Die Picknickkonzertreihe „Crème Brühlee“ findet alle zwei Wochen dienstags im Brühler Garten statt – der Name eine augenzwinkernde Wortschöpfung aus Veranstaltungsort und Kulturgenuss.Anne Lückert von der Kulturdirektion Erfurt berichtet im LandesWelle Thüringen Interview von durchweg positiver Resonanz: „Gerade Familien kommen gern – viele Gäste sind sogar schon eine Stunde vorher da, um sich die besten Plätze zu sichern.“ Und das lohnt sich: Sitzsäcke für Kinder, ausleihbare Decken und sogar Stühle bei nassem Boden machen den Besuch für alle Generationen angenehm.
Das Programm ist vielfältig: Musik, Theater und Shows für Kinder wechseln sich ab. Besonders beliebt war der Auftakt mit dem Chaosclown im Mai – mit über 500 Besuchern ein Rekord. Am 12. August folgt ein Konzert mit Kowsky & Band (Kinderprogramm), am 9. September gibt es das Mini-Musical „Die kleine Meerjungfrau Katara“ mit der Blauen Bühne Erfurt.
Und das Beste: Der Eintritt ist frei – einfach Picknickkorb einpacken und los!
Leinefelde: Musik am Teich
Auch in Leinefelde hat sich ein charmantes Open-Air-Format etabliert: Das Leinefelder Teichkonzert lädt am 10. August von 15:00 bis 17:00 Uhr zur musikalischen Auszeit ein.Ortsteilbürgermeister Patrick Westphalen erklärt im Gessrpräch mit LandesWelle Thüringen: „Viele haben sich mehr kulturelle Angebote gewünscht – mit den Picknickkonzerten treffen wir da genau ins Herz der Leute.“ Selbst Regen und Wind beim zweiten Konzert hielten die Gäste nicht ab – die Naturkulisse mit Teichblick und Café Märtens mache das Event einfach besonders.
Mitbringen darf jeder, was gefällt: Decken, Snacks, Getränke – oder einfach nur gute Laune. Die Teichwiesen laden dazu ein, mit Freunden und Familie ein paar entspannte Stunden zu verbringen.
Jena: Blech trifft Blumen im Goethepark
Ein weiteres Highlight wartet in Jena-Drackendorf: Am Sonntag, den 17. August 2025 um 15:30 Uhr verwandelt sich der Goethepark wieder in eine große Klangwiese – beim beliebten Picknickkonzert mit der Brass Band BlechKLANG.Bereits zum zwölften Mal spielen 35 Blechbläser und Schlagwerker unter Leitung von Alexander Richter ein energiegeladenes Programm aus Rock, Pop und Filmmusik. Ob Queen, Toto, Hans Zimmer oder Ennio Morricone – dieser Nachmittag wird zum Soundtrack für die ganze Familie.
Dazu gibt es viele Mitmachaktionen wie die mobile Musikwerkstatt, ein Instrumentenkarussell, KLANGgarten und Omas Spieltruhe für Kinder – ideal zum Staunen, Ausprobieren und Lachen. Für den Gaumen sorgen Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen – und wie immer gilt: Eintritt frei, Decke mitbringen, genießen.
Bad Langensalza: Raggae trifft Rosen – Wiederholung nicht ausgeschlossen
Ein ganz besonderes Sommerhighlight war auch das erste Picknickkonzert im Rosengarten von Bad Langensalza, das am 26. Juli über die Bühne ging.Kurdirektorin Katja Rudolf schwärmte im LandesWelle Interview von der Stimmung: „Die Mischung aus blühenden Rosen, Lichtsequenzen und chilliger Reggae-Musik war einfach magisch.“ Mit dabei war unter anderem I Finton, bekannt aus The Voice of Germany, der mit seiner afroamerikanischen Soul-Stimme den Garten in eine Open-Air-Lounge verwandelte.
Die Gäste konnten sich mit eigenen Decken im Garten verteilen oder spontan vor Ort eine kaufen, den Picknickkorb selbst mitbringen oder sich bei ansässigen Gastronomen versorgen. Auch kleine Speisen und Getränke wurden während des Konzerts angeboten. Bis 23 Uhr wurde gemeinsam entspannt, gelacht und getanzt.
Ob es eine Neuauflage gibt? Die Chancen stehen gut – Wiederholung nicht ausgeschlossen.