
Tariftreuegesetz sorgt für Ärger in Thüringens Wirtschaft
Der Verband der Wirtschaft Thüringens warnt vor dem geplanten Tariftreuegesetz. Es greife zu stark in die Tarifautonomie ein, benachteilige den Mittelstand und bremse die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland, heißt es in einer Stellungnahme. Künftig sollen Firmen ab 50.000 Euro Auftragsvolumen nur dann Bundesaufträge erhalten, wenn sie tarifliche Bedingungen wie Löhne oder Ruhezeiten einhalten. Verstöße könnten bestraft werden. Das Gesetz soll heute vom Bundeskabinett beschlossen werden.