Mehr Mitarbeiter, mehr Technik, mehr Geld für Thüringens Wälder

Das wird ein Kraftakt um Thüringens Wälder vor den Folgen von Trockenheit und Borkenkäfer-Plage zu retten. So sagte es Ministerpräsident Bodo Ramelow. Egal wo hingeschaut werde, ob in den Thüringer Wald, in den Hainich oder in den Südharz, der Borkenkäfer richte die Fichten zu Grunde und die Buchen vertrockneten. Das Land will deshalb mehr Geld locker machen, um das Totholz aus dem Wald zu schaffen und neue Bäume zu setzen. Ein Ziel: die Landesforstanstalt soll mehr Mitarbeiter und Technik bekommen.

Weitere Artikel

Guter Start bei Thüringens Getreideernte
Guter Start bei Thüringens Getreideernte
Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Thüringer Friseur bei der Tour de France
Thüringer Friseur bei der Tour de France
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de