Kunststoff-Institut nimmt neue Versuchsanlagen in Betrieb

Am Thüringischen Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung in Rudolstadt sind neue Versuchsanlagen für Kunststoffe in Betrieb genommen worden. Mit den Anlagen sollen insbesondere Hochleistungskunststoffe für die Medizintechnik und biologisch abbaubare Klebstoffe und Schäume entwickelt werden, heißt es. Das Thüringer Wirtschaftsministerium unterstützt das Vorhaben mit rund einer Million Euro. "Mit der Investition baut das Institur als größte wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung Thüringens seine Kompetenzen im Bereich der Kunststoff-Forschung weiter aus", sagte Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee.

Weitere Artikel

Thalia baut Logistikzentrum in Hörselgau aus
Thalia baut Logistikzentrum in...
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Thüringens Autozulieferer vor großen Herausforderungen
Thüringens Autozulieferer vor großen...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de