Ernte von Freilandgemüse in Thüringen sinkt um 32 Prozent

Gemüsebauern in Thüringen haben im vergangenen Jahr deutlich weniger Freilandgemüse geerntet.
Laut dem Thüringer Landesamt für Statistik ist die Erntemenge um 32 Prozent auf knapp 7700 Tonnen gesunken. Die Anbaufläche verringerte sich um 5 Prozent auf rund 560 Hektar.
Damit setzt sich der rückläufige Trend fort: Seit 2016 ist die Freilandgemüsefläche im Freistaat um 42 Prozent geschrumpft. Zu den wichtigsten angebauten Gemüsearten gehören Spargel und Speisezwiebeln.
Bei Weißkohl ist die Erntemenge besonders stark zurückgegangen.

Weitere Artikel

Mehr Renten von der deutschen Rentenversicherung im Ausland
Mehr Renten von der deutschen...
Habemus Papam - Die Kirche hat einen neuen Papst!
Habemus Papam - Die Kirche hat einen...
Diskussionen um geplante Reform des Ladenöffnungsgesetzes
Diskussionen um geplante Reform des...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de