Mit dabei: kostenlose Pommes für alle, dazu gute Gespräche über ein wichtiges Thema – Tarifverträge und faire Arbeitsbedingungen, vor allem im Gesundheitswesen.
Warum das wichtig ist
Viele Menschen im Osten arbeiten ohne Tarifvertrag. Das bedeutet oft: weniger Lohn, längere Arbeitszeiten, weniger Urlaub. Tarifverträge schützen Beschäftigte, sorgen für geregelte Arbeitszeiten und faire Bezahlung – und entlasten damit auch das Gesundheitssystem.Gerade im Uniklinikum Jena ist das ein Thema. Dort gibt es seit 2019 einen Tarifvertrag zur Entlastung der Beschäftigten, ausgehandelt von der Gewerkschaft ver.di. Er regelt, wie viel Personal mindestens da sein muss – und was passiert, wenn das nicht klappt: Dann gibt es Ausgleichstage für die Beschäftigten.
Doch dieser Vertrag kann zum Jahresende 2025 gekündigt werden. Deshalb fragt der DGB jetzt: Wollen die Beschäftigten diesen Schutz behalten? Sind sie bereit, dafür wieder einzustehen?
Weniger Tarif, weniger in der Tüte
„Ohne Tarif ist weniger drin – auch in der Pommes-Tüte“, bringt es Renate Licht, Regionsgeschäftsführerin des DGB Thüringen, im Interview mit LandesWelle Thüringen auf den Punkt. Die mobile Frittenbude, die bis zu 250 Portionen pro Stunde schafft, ist mehr als nur ein lustiger Gag. Sie steht für die Forderung nach fairen Arbeitsbedingungen, besserer Bezahlung und Entlastung der Beschäftigten – besonders in Ostdeutschland, wo die Tarifbindung zunehmend zurückgeht. Alle Beschäftigten und Interessierten sind eingeladen, sich eine Pause zu gönnen – und ins Gespräch zu kommen.
Das bringt auch etwas für die Allgemeinheit
Wer in einem tarifgebundenen Betrieb arbeitet, verdient nicht nur besser – er zahlt auch mehr Steuern und Sozialabgaben. Das nützt dem Staat und am Ende allen: durch bessere Krankenhäuser, Schulen und Infrastruktur.Termin im Überblick:
Montag, 11. August 202511:00 – 15:00 Uhr
Erlanger Allee / Kastanienstraße, gegenüber Haltestelle „Platanenstraße“
Weitere Stationen in Thüringen
Nach dem Halt in Jena tourt das DGB-Frittenmobil weiter:Dienstag: zweimal am Erfurter Kreuz
Mittwoch: Bahnhof Saalfeld
Donnerstag: Artern