EU-Förderungsmittel für Thüringen

Von der Eisfabrik bis zur Hilfe für Langzeitarbeitslose: Viele Thüringer Projekte sind in den letzten Jahren mithilfe von EU-Fördermitteln umgesetzt worden. Die Technische Universität Ilmenau konnte zum Beispiel mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung einen Trainingsroboter entwickeln. Er soll Patienten, die orthopädische Operationen an Fuß, Knie oder Hüfte hatten bei Gehübungen helfen. Die Fördersumme lag bei rund 470 000 Euro. Gefördert wurde außerdem der Bau einer Eisfabrik im Wartburgkreis, in der ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb «Bauernhofeis» herstellt.

Wie die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland mitteilte, stehen für Projekte in der aktuellen Förderperiode noch mehr als zwei Milliarden Euro aus verschiedenen Töpfen zur Verfügung.

Weitere Artikel

Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Thüringer Friseur bei der Tour de France
Thüringer Friseur bei der Tour de France
20 Millionen für den Mittelstand in Thüringen
20 Millionen für den Mittelstand in...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de