Dämpfer für den Thüringer Arbeitsmarkt

Die Lage auf dem Thüringer Arbeitsmarkt ist gedämpft. Anders als im vergangenen Jahr ist die Arbeitslosigkeit im August weiter gestiegen. Rund 59.300 Menschen ohne Job waren gemeldet, ein Anstieg um circa 1300 Arbeitslose. Die Arbeitslosenquote stieg leicht auf 5,3 Prozent. Die Entwicklung habe konjunkturelle Ursachen, hieß es vom Chef der Landesarbeitsagentur Kay Senius. Das zeige sich etwa in der im Vergleich zum Vorjahr gesunkenen Zahl neuer Stellenmeldungen. Im Herbst wird aber wieder mit einer leichten Belebung auf dem Arbeitsmarkt gerechnet. Von einer Krise ist nicht die Rede, so das Fazit.

Weitere Artikel

Thüringen will Handelsbeziehungen mit USA stabilisieren
Thüringen will Handelsbeziehungen mit...
Grundsteuer bleibt teuer - Entlastung in Thüringen lässt auf sich warten
Grundsteuer bleibt teuer - Entlastung...
Zeiss und Tesa: Gemeinsam fürs Windschutzscheiben-Display
Zeiss und Tesa: Gemeinsam fürs...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de