Bund baut Finanzhilfen für den sozialen Wohnungsbau aus

Der Bund wird in diesem Jahr seine Finanzhilfen für den sozialen Wohnungsbau und das Programm Junges Wohnen von bisher 2,5 Milliarden auf 3,15 Milliarden Euro erhöhen.

Laut Infrastrukturministerin Karawanskij eine richtige Entscheidung. Es müsse Ziel sein, möglichst viel bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, erklärte die Linke-Politikerin.

Der Direktor des Thüringer Wohnungswirtschaftsverbandes, Frank Emrich, erklärte, Thüringen könne nun 82 Millionen Euro an Bundesmitteln abrufen. Dafür müsse man aber rund 27 Millionen Euro aus der Landeskasse beisteuern. Insgesamt stehen in diesem Jahr dann 109 Millionen Euro für sozialen Wohnungsbau im land zur Verfügung.

Der Verband wünscht sich allerdings 150 Millionen Euro pro Jahr.

Weitere Artikel

Guter Start bei Thüringens Getreideernte
Guter Start bei Thüringens Getreideernte
Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Thüringer Friseur bei der Tour de France
Thüringer Friseur bei der Tour de France
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de