Wohnungsverbände schlagen Alarm

Wohnungsverbände aus Thüringen, Sachsen und Sachen Anhalt schlagen Alarm. Denn: Bezahlbares Wohnen gerät immer weiter unter Druck. Vor allem steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen im Klimaschutz würden viele Wohnungsunternehmen in Bedrängnis bringen. Ohne Unterstützung der Politik würden spürbare Lücken im ostdeutschen Wohnungsangebot drohen, heißt es von den Verbänden. Sie fordern deswegen unter Andere, flexiblere Effizienzstandards, eine verlässliche Förderung für Neubau und Bestand sowie gezielte Städtebauförderung.

Weitere Artikel

Mehr Renten von der deutschen Rentenversicherung im Ausland
Mehr Renten von der deutschen...
Habemus Papam - Die Kirche hat einen neuen Papst!
Habemus Papam - Die Kirche hat einen...
Diskussionen um geplante Reform des Ladenöffnungsgesetzes
Diskussionen um geplante Reform des...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de