Wieder falsche Polizeitbeamte am Telefon

Am Donnerstagmittag gingen bei mehreren Senioren im Altern von 67 bis 93 Jahren wieder Anrufe von falschen Polizisten ein. Ein Mann am Telefon gab vor Polizist zu sein und erkundigte sich nach Wertgegenständen und Bargeld der Betroffenen. Er sorge sich um die Sicherheit ihrer Wohnung, da es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen gekommen sei. Die Senioren reagierten besonnen und informierten die "richtige" Polizei.

Alle Anrufe, die der falsche Polizist getätigt hatte, gingen mit einer Ilmenauer Vorwahl ein. Ein Schaden ist nicht entstanden.

Weitere Artikel

Zeiss und Tesa: Gemeinsam fürs Windschutzscheiben-Display
Zeiss und Tesa: Gemeinsam fürs...
Draufzahlen nach Grundsteuerreform
Draufzahlen nach Grundsteuerreform
Lebensmittelpreise steigen weiter - vor allem Kaffee wird zum Luxus
Lebensmittelpreise steigen weiter -...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de