Werden gesunde Lebensmittel zum Luxusgut?

Die Inflationsrate ist so hoch wie seit 28 Jahren nicht - und das macht sich auch beim Einkauf im Supermarkt bemerkbar. So sind etwa die Preise für Gemüse im August neun Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr gestiegen, für Obst immerhin um zweieinhalb Prozent, teilte das Bundesamt für Statistik mit. Insgesamt ist der Lebensmitteleinkauf gegenüber dem Vorjahresmonat 4,6 Prozent teurer. Sozialverbände warnen nun eindringlich: Gesunde Nahrungsmittel könnten für Menschen, die von der Grundsicherung leben, "endgültig zum Luxusgut" zu werden.

Weitere Artikel

Thalia baut Logistikzentrum in Hörselgau aus
Thalia baut Logistikzentrum in...
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Thüringens Autozulieferer vor großen Herausforderungen
Thüringens Autozulieferer vor großen...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de