Trotz hoher Energiekosten kein Anstieg der Mietschulden in Thüringen

Trotz gestiegener Nebenkosten wird im Freistaat kein Anstieg der Mietschulden verzeichnet.

Laut Thüringer Wohnungswirtschaft wurde befürchtet, dass die Mietschulden durch Corona-Pandemie und Energiepreisexplosion steigen würden. Die Befürchtung sei unbegründet gewesen. Bei den Mitgliedsfirmen des Verbands wohnen etwa eine halbe Million Thüringer - die Rückstände beliefen sich auf etwas mehr als zehn Millionen Euro - umgerechnet auf den Wohnungsbestand seien das statistisch siebenunddreißig Euro Mietschulden pro Wohnung. Laut Verband ist das sehr wenig.

Bei den Mitgliedsunternehmen des Verbands der Thüringer Wohnungswirtschaft wohnt etwa jeder zweite Thüringer - sie seien damit der größte Vermieter im Freistaat.

Weitere Artikel

Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Thüringer Friseur bei der Tour de France
Thüringer Friseur bei der Tour de France
20 Millionen für den Mittelstand in Thüringen
20 Millionen für den Mittelstand in...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de