Tonnenweise Laub im Herbst

Jetzt im Herbst segeln sekündlich bunte Blätter zu Boden. Um die Beseitigung kümmern sich meist Stadtwerke und Betriebshöfe. Gerade in den großen Thüringer Städten kommt da Jahr für Jahr ordentlich was zusammen. 

Allein in Gotha sammeln sich jährlich etwa 450 Tonnen Laub auf öffentlichen Grünflächen und Parkanlagen an, von etwa 20.000 Bäumen. Das Laub wird in Gotha übrigens Komplett in einer Kompostieranlage verbrannt. Noch etwas mehr Laub gibt es in Erfurt. Die Stadt hat mehr als 46.000 Bäume. Da wird nicht alles verbrannt, sondern wird auch zur Herstellung von BioGas oder Strom genutzt.

Vor der eigenen Haustür müssen Hausbesitzer in der Regel Laub selbst beseitigen. Mieter sollten einen Blick in den Mietvertrag werfen. In Erfurt hat da sogar das Ordnungsamt ein Auge drauf. Damit keine Ausrutschgefahr besteht, wird kontrolliert, ob das Laub auch entfernt wird. Passiert das nicht, kostet es.

Weitere Artikel

Mehr Renten von der deutschen Rentenversicherung im Ausland
Mehr Renten von der deutschen...
Habemus Papam - Die Kirche hat einen neuen Papst!
Habemus Papam - Die Kirche hat einen...
Diskussionen um geplante Reform des Ladenöffnungsgesetzes
Diskussionen um geplante Reform des...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de