Tiefensee sieht Licht und Schatten

Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee begrüßt die von der Großen Koalition beschlossene Anhebung des Kurzarbeitergelds. "60 Prozent vom Nettolohn waren für viele Menschen einfach existenzbedrohend", sagte der Minister. Union und SPD hatten sich auf eine stufenweise Anhebung des Kurzarbeitergelds auf bis zu 80 Prozent des weggefallenen Nettoeinkommens  - beziehungsweise 87 Prozent bei Beschäftiten mit Kindern - geeinigt.

Weniger positiv sieht der Thüringer Wirtschaftsminister die beschlossene Unterstützung für das Gastgewerbe. „Eine befristete Absenkung der Mehrwertsteuer für Speisen ist richtig, hilft der Branche aber erst, wenn sie wieder öffnen kann“ - so Tiefensee.

Weitere Artikel

Drittes kostenloses Kita-Jahr soll wirklich kommen
Drittes kostenloses Kita-Jahr soll...
Thüringen auf eigene Faust erkunden
Thüringen auf eigene Faust erkunden
Kirchenaustritt wird in Thüringen teurer
Kirchenaustritt wird in Thüringen teurer
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de