Thüringer Innenstadtnetzwerk

Gotha, Eisenach, Sonderhausen und Mühlhausen haben jetzt gemeinsam ein neues Städtenetzwerk gegründet. Sie wollen ihren Innenstädten ein positives Image geben.

Die vier Städte kriegen bei ihrer Mission ihre Stadtzentren zu beleben auch Untersützung der IHK Erfurt und des Thüringer Infrastrukturministerium. Die sind da schon erfahren, denn das Netzwerk ist schon die zweite Auflage. Ziel ist es also, dass man Kundschaft hält, denn das Internet und auch die Randgebiete locken und die Geschäfte in den Innenstädten sind von Schließungen bedroht. Die Lage soll nun analysiert und Ideen gesammelt werden, wie man dem Trend gegensteuern kann.

Hilfe soll es da ganz konkret von einem Koordinator für City-Management geben – einem „Kümmerer“, wie es heißt. Er soll dann Schnittstelle beispielsweise zwischen Händlern und Stadtverwaltung sein und auch Projekte anstoßen.  Für die Arbeit dieses „Kümmerers“ erhält das Netzwerk eine Förderung von 100.000 Euro.

Weitere Artikel

Thüringer Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle
Thüringer Arbeitsmarkt tritt auf der...
Sozialministerium finanziert Urlaube in Thüringen
Sozialministerium finanziert Urlaube...
Kalte Dusche, kurzer Rock, Cola auf Eis? Das hilft wirklich im heißen Sommer
Kalte Dusche, kurzer Rock, Cola auf...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de