Thüringen stellt mehr Geld für Naturschutzflächen zur Verfügung

Das Land Thüringen hat in diesem Jahr mehr Geld für die Pflege wichtiger Natur- und Lebensräume zur Verfügung gestellt. Das teilte das Umweltministerium mit. Demnach standen dafür gut 2,3 Millionen Euro bereit. Der maximale Fördersatz stieg damit von 600 Euro pro Hektar auf 1400. Das Angebot ist auch für Agrarbetriebe verfügbar. In Thüringen gebe es viel Engagement für den Naturschutz, sagte Umweltministerin Anja Siegesmund. Das zeigt sich in Gemeinden, die Nistplätze für Störche bauen, Vereinen die Bergwiesen mähen oder Landwirten die Kalkmoorflächen erhalten. Im Fokus des Förderprogramms stehen laut Siegesmund Naturschutzflächen, die wegen fehlender Wirtschaftlichkeit nicht mehr landwirtschaftlich genutzt werden.

Weitere Artikel

Thüringens Autozulieferer vor großen Herausforderungen
Thüringens Autozulieferer vor großen...
Thüringens Automobilclubs sprechen sich für Fahrgemeinschaften aus
Thüringens Automobilclubs sprechen...
9 Alltagsdinge, deren Namen wir nicht kennen
9 Alltagsdinge, deren Namen wir nicht...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de