Streik bei der Postbank

Die Gewerkschaft Verdi hat Beschäftigte der Postbank - auch in Thüringen - zu mehrtägigen Warnstreiks aufgerufen. In Berlin gibt es eine zentrale Kundgebung. Anfang des Monats war die dritte Tarifverhandlungsrunde ergebnislos verlaufen. Die Arbeitnehmer fordern unter anderem um sieben Prozent höhere Gehälter bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Mindestens sollen die Löhne um 200 Euro steigen. Die Beschäftigten sollen dabei wählen können, ob sie mehr Geld oder mehr Freizeit erhalten möchten. Verdi hatte die Gespräche als gescheitert erklärt und ein Angebot der Arbeitgeber als inakzeptabel bezeichnet. Verhandelt wird für rund 12 000 Beschäftigte bei Postbank und Tochterunternehmen.

Weitere Artikel

Thüringen will Handelsbeziehungen mit USA stabilisieren
Thüringen will Handelsbeziehungen mit...
Grundsteuer bleibt teuer - Entlastung in Thüringen lässt auf sich warten
Grundsteuer bleibt teuer - Entlastung...
Zeiss und Tesa: Gemeinsam fürs Windschutzscheiben-Display
Zeiss und Tesa: Gemeinsam fürs...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de