Steuereinnahmen der Kommunen steigen moderat

Die Steuereinnahmen unserer Kommunen sind im ersten Halbjahr erneut gestiegen, aber nicht so stark wie sonst.

Vergleicht man das erste halbe Jahr 2023 mit dem ersten halben Jahr 2022, liegt das Plus bei rund 5,4 Prozent. Dafür verantwortlich sind vor allem die Gewerbesteuer-Einnahmen.

Im letzten Jahr gab es allerdings in den ersten sechs Monaten verglichen mit dem Vorjahr noch einen Anstieg von 22 Prozent. Trotzdem liegen aktuell in den Kommunen die Einnahmen und Ausgaben etwa gleichauf.

Weitere Artikel

Verkehrsunternehmen fordern schnellere Genehmigungen
Verkehrsunternehmen fordern schnellere...
Thüringer Friseur bei der Tour de France
Thüringer Friseur bei der Tour de France
Erneuter Warnstreik bei Zalando in Erfurt
Erneuter Warnstreik bei Zalando in...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de