Spargelsaison gestartet

Die Spargelernte ist in Thüringen heute unter erschwerten Bedingungen losgegangen. Es wird auf etwa einem Drittel weniger Fläche geerntet als im vergangenen Jahr, sagte der Geschäftsführer des Spargelhofs Kutzleben, Jan-Niclas Imholze. Bedeutet: Es wird in dieser Saison voraussichtlich weniger einheimischen Spargel geben. Um die Kosten zu decken, wird sich das dann auf den Preis niederschlagen, heißt es. Probleme gibt es wegen der fehlenden Erntehelfer im Zuge der Corona-Krise. Mittlerweile sind aber Helfer aus Rumänien in Kutzleben eingetroffen. Im vergangenen Jahr hatten die Spargelbauern rund 2200 Tonnen von den Feldern geholt. Das war bereits ein Rückgang von 14 Prozent. Angebaut wurde Spargel im Vorjahr auf etwa 300 Hektar.

Weitere Artikel

Drittes kostenloses Kita-Jahr soll wirklich kommen
Drittes kostenloses Kita-Jahr soll...
Thüringen auf eigene Faust erkunden
Thüringen auf eigene Faust erkunden
Kirchenaustritt wird in Thüringen teurer
Kirchenaustritt wird in Thüringen teurer
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de