Rückruf bei Franken Bräu ausgeweitet

Der Rückruf bei "Franken Bräu Pilsener" wird ausgeweitet. Das betroffene Bier mit Bügelverschluss wird auch in Thüringen verkauft.

Rückruf wegen Laugenrückständen ausgeweitet

Schon Ende August wurde möglicherweise mit Lauge verunreinigtes Bier des Produkts «Franken Bräu Pilsener» sicherheitshalber aus dem Handel zurückgerufen. Weil noch immer Rückstände im Bier enthalten sein könnten, weitet die Lorenz Bauer GmbH und Co KG den Rückruf nun aus. Die Staatsanwaltschaft Coburg hatte angekündigt, den Fall zu untersuchen, da es sich nach Angaben des Herstellers um Sabotage gehandelt haben könnte. 

Flaschen sollen zurückgegeben werden

Nach Unternehmensangaben handelt es sich bei den betroffenen Flaschen um solche mit den Haltbarkeitsdaten 05.05.2020 und 06.05.2020. Da eine Gesundheitsgefährdung sowie eine starke Geschmacksbeeinträchtigung nicht auszuschließen seien, sollen die Flaschen im Markt, beim Zulieferer oder direkt bei Frankenbräu zurückgegeben werden.

Weitere Artikel

Thüringen will Handelsbeziehungen mit USA stabilisieren
Thüringen will Handelsbeziehungen mit...
Grundsteuer bleibt teuer - Entlastung in Thüringen lässt auf sich warten
Grundsteuer bleibt teuer - Entlastung...
Zeiss und Tesa: Gemeinsam fürs Windschutzscheiben-Display
Zeiss und Tesa: Gemeinsam fürs...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de