Ramelow will Wasserstoffzüge bei der Höllentalbahn

Ministerpräsident Bodo Ramelow setzt beim Ausbau der Höllentalbahn in Osstthüringen auf Wasserstoffzüge: Er verweist auf die hohe Belastung der Region durch LKWs und die Pläne der Bayrischen Landesregierung für die weltgrößte Hängebrücke im Höllental. Für 200.000 zusätzliche Besucher braucht es ein Verkehrskonzept und das heißt: Wasserstoffzug, sagt der Ministerpräsident. Der dafür nötige Wasserstoff könne direkt in der Zellstoff- und Papierfabrik in Rosenthal am Rennsteig produziert werden. Auch anderswo in Thüringen setzt Thüringen auf Wasserstoffzüge: Nach Angaben des Umweltministeriums sollen ab Ende 2021 Teile der Schwarzatalbahn auf Wasserstoff umgestellt werden.

Weitere Artikel

Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Thüringer Friseur bei der Tour de France
Thüringer Friseur bei der Tour de France
20 Millionen für den Mittelstand in Thüringen
20 Millionen für den Mittelstand in...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de