Ostdeutsche Länder fordern mehr Investitionen in Wissenschaft

Ostdeutsche Länder fordern weitere Investitionen in Wissenschaft. Das wurde gestern auf einer Sonderkonferenz der ostdeutschen Länderchefs in Berlin bekanntgegeben.

Als Beispiele wurden für zukunftsträchtige Schlüsseltechnologien die Mikroelektronik und Nanoelektronik, Künstliche Intelligenz und Quantentechnologien genannt.

Bei der Forschungs- und Technologieförderung dürfe es keinesfalls zu einer Kürzung der Bundesmittel oder einem Rückzug des Bundes bei bestehenden Programmen kommen. Förderverfahren sollten bürokratiearm und digital sein.

Weitere Artikel

Grundsteuer bleibt teuer - Entlastung in Thüringen lässt auf sich warten
Grundsteuer bleibt teuer - Entlastung...
Zeiss und Tesa: Gemeinsam fürs Windschutzscheiben-Display
Zeiss und Tesa: Gemeinsam fürs...
Draufzahlen nach Grundsteuerreform
Draufzahlen nach Grundsteuerreform
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de