Ökotest: Mehr als die Hälfte der Biere "sehr gut"

Gute Nachrichten vor dem Vatertag. Stiftung Ökotest hat sich die gängigen Biere vorgeknöpft. Mehr als die Hälfte hat ein "Sehr gut" bekommen. Heißt: nix zu beanstanden in Geschmack und dem, was drin ist.

Keines der Biere hat schlechter als befriedigend abgeschnitten. Trotzdem gibt's so ein paar Sachen, die klingen nicht lecker. Abzüge gab es vor allem für Glyphosat-Rückstände, die Schaumqualität und Einwegverpackungen. Vor allem beim Unkrautvernichter Glyphosat kann einem der Bierdurst durchaus vergehen - gefunden wurde es bei einem Drittel der Biere. Das Glyphopsat kommt wahrscheinlich über die Braugerste ins Bier. Die Konzentrationen sind sehr gering, aber da es unter Verdacht steht, Krebs zu erregen, prangert Ökotest diese Ergebnisse natürlich an.

Wie schneidet Ihr Bier ab? Die vollständigen Ergebnisse gibt's hier!

Weitere Artikel

Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Thüringer Friseur bei der Tour de France
Thüringer Friseur bei der Tour de France
20 Millionen für den Mittelstand in Thüringen
20 Millionen für den Mittelstand in...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de