Neue Flügel für historische Bockwindmühle

Heute bekommt die historische Bockwindmühle in Lumpzig (Kreis Altenburger Land) neue Flügel. Sie waren bei einem Sturm im Januar 2018 schwer beschädigt worden.

Mühle erhält neue Flügel

Großer Tag für die historische Bockwindmühle in Lumpzig im Kreis Altenburger Land. Heute erhält die Mühle, die schon im 18. Jahrhundert erbaut wurde, neue Flügel. Wie der Verein Altenburger Bauernhöfe informierte sind für die Montage zwei Kräne nötig, die die beiden riesigen Flügelpaare mit einem Durchmesser von jeweils 19 Metern in die Höhe hieven.

Mühle besitzt schwere Sturmschäden

Nötig wurde der Austausch der Flügel, weil die Mühle schwere Sturmschäden besitzt. Im Januar 2018 fegt der Orkan "Friederike" über Thüringen und beschädigte die Mühle schwer. Einer der Flügel brach in der Mitte ab und bohrte sich das gusseiserne Flügelkreuz in die Königswelle. Auch das Dach der Mühle wurde vom Sturm in Mitleidenschaft gezogen. Der Gesamtschaden betrug rund 80 000 Euro.

Weitere Artikel

Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Thüringer Friseur bei der Tour de France
Thüringer Friseur bei der Tour de France
20 Millionen für den Mittelstand in Thüringen
20 Millionen für den Mittelstand in...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de