Mittwoch, 27.02.2019

Umweltministerin Schulze will stärker gegen die Plastikmüllberge in Deutschland vorgehen. Darüber will sie heute in Berlin mit Vertretern von Supermarktketten und Lebensmittelkonzernen sowie von Umwelt- und Verbraucherverbänden reden. Viele Verbraucher ärgern sich darüber, dass Bio-Gurken beispielsweise nochmal in Plastikfolie verpackt werden.

Der Fall um sexuellen Kindes-Missbrauch auf einem Campingplatz in Lügde in NRW zieht weitere Kreise. Wie das NRW-Innenministerium mitteilte ist klar, dass der Hauptverdächtige schon vor 17 Jahren unter Missbrauchsverdacht stand. Konkrete Ermittlungen wurden aber nicht eingeleitet.

Im Öffentlichen Dienst der Länder gibt´s heute den dritten Tag in Folge Warnstreiks. Schwerpunkte sind Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen. Morgen wird weiter verhandelt. Die Gewerkschaften fordern für die Beschäftigten sechs Prozent mehr Geld.

Bei der Nordischen Ski-WM in Österreich hat es die nächste Goldmedaille für Deutschland gegeben: die Skispringerinnen holten sich den Titel im Team-Wettbewerb - vor Österreich und Norwegen. Es war der erste Frauen-Mannschafts-Wettbewerb in dieser Disziplin bei einer WM.

Für Teile der insolventen Fluggesellschaft Germania liegen Kaufangebote vor. Laut Insolvenzverwalter gibts unter anderem Interessenten an Großteilen des Streckennetzes. Hoffnung also auch für den Flughafen Erfurt. Mit der Insolvenz hatte der 70 Prozent seiner Ferienflug-Angebote verloren.

Weitere Artikel

Thüringer Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle
Thüringer Arbeitsmarkt tritt auf der...
Sozialministerium finanziert Urlaube in Thüringen
Sozialministerium finanziert Urlaube...
Kalte Dusche, kurzer Rock, Cola auf Eis? Das hilft wirklich im heißen Sommer
Kalte Dusche, kurzer Rock, Cola auf...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de