Menschen mit Behinderungen sollen leichter Arbeit finden

Menschen mit Behinderung soll der Übergang aus Behinderten-Werkstätten in den allgemeinen Arbeitsmarkt erleichtert werden. Thüringen strebt dabei eine Übergangsquote von mindestens einem Prozent an, wie aus einem aktuellen Maßnahmenplan von Sozialministerin Heike Werner hervorgeht.
Mit dem Plan sollen die UN-Behindertenrechtskonvention umgesetzt werden. Übergeordnetes Ziel sei es dabei, dass Kapazitäten in den Werkstätten für Menschen mit Behinderungen abgebaut werden und sie auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Jobs finden.
Das neue Konzept wurde bereits vom Landtag beschlossen und umfasst insgesamt 130 Maßnahmen in Bereichen wie Arbeit und Beschäftigung, Bildung, Gesundheit und Kommunikation.

Weitere Artikel

Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Thüringer Friseur bei der Tour de France
Thüringer Friseur bei der Tour de France
20 Millionen für den Mittelstand in Thüringen
20 Millionen für den Mittelstand in...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de