Lohnlücke zwischen Ost und West schrumpft weiter nur langsam

Auch drei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung läuft die Lohnangleichung zwischen Ost und West immer noch langsam. 2021 betrug die Lücke beim durchschnittlichen Stundenlohn nach Daten des Statistischen Bundesamts 5,90 Euro. Das ist im Vergleich zum Vorjahr gerade einmal ein Minus von acht Cent. "5,90 Euro pro Stunde weniger Lohn im Osten ist ein inakzeptabler Zustand", sagte der Ostbeauftragte der Linksfraktion im Bundestag, Sören Pellmann. Die geplante Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro werde aber voraussichtlich einen positiven Effekt auf die Löhne im Osten haben.

Weitere Artikel

Thalia baut Logistikzentrum in Hörselgau aus
Thalia baut Logistikzentrum in...
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Thüringens Autozulieferer vor großen Herausforderungen
Thüringens Autozulieferer vor großen...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de