Kammer fordert Meisterpflicht

Die Handwerkskammer für Ostthüringen fordert die Wiedereinführung der Meisterpflicht für alle Handwerksberufe. Meisterbetriebe seien «der Eckpfeiler einer stabilen Wirtschaftslage und Garant für eine hohe Ausbildungsqualität», sagte Kammerpräsident Klaus Nützel auf der Jahreshauptversammlung in Gera. Außerdem appellierte die Versammlung an die Landesregierung, eine Meistergründungsprämie zwischen 10 000 und 15 000 Euro aufzulegen. Damit sollten Handwerker gefördert werden, die nach ihrer Meisterprüfung einen eigenen Betrieb gründen oder einen bestehenden übernehmen. Die Landespolitik wurde auch aufgefordert, die duale Ausbildung mehr in den Fokus zu rücken und stärker zu bewerben - damit es wieder mehr Lehrlinge gibt.

Weitere Artikel

Mehr Renten von der deutschen Rentenversicherung im Ausland
Mehr Renten von der deutschen...
Habemus Papam - Die Kirche hat einen neuen Papst!
Habemus Papam - Die Kirche hat einen...
Diskussionen um geplante Reform des Ladenöffnungsgesetzes
Diskussionen um geplante Reform des...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de