IHK Ostthüringen sieht Bund bei Energiekrise in der Pflicht

Vor dem Hintergrund der Energiekrise fordert die Industrie- und Handelskammer Ostthüringen mehr Anstrengungen von der Bundesregierung zur Absicherung der Energieversorgung. Priorität müsse dabei neben kritischer Infrastruktur vor allem die Wirtschaft haben. „Produzierende Unternehmen sichern Arbeitsplätze, Löhne und Steuern und damit eine funktionierende Infrastruktur, ein funktionierendes Gemeinwesen und die Finanzierung unserer Sozialsysteme“, sagte IHK-Präsident Ralf-Uwe Bauer. Entscheidungen müssten "ideologiefrei" getroffen werden - auch mit Blick auf Atomkraft.

Weitere Artikel

Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Thüringens Autozulieferer vor großen Herausforderungen
Thüringens Autozulieferer vor großen...
Thüringens Automobilclubs sprechen sich für Fahrgemeinschaften aus
Thüringens Automobilclubs sprechen...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de