Handwerksbetriebe schwer von Corona-Krise getroffen

Die Handwerksbetriebe in Nord- und Mittelthüringen sind weiterhin stark von den Corona-Folgen betroffen. Das zeigt eine Umfrage unter den Betrieben durch die Handwerkskammer Erfurt. Bei drei von vier Unternehmen ist demnach der Umsatz zuletzt zurückgegangen. Am stärksten betroffen: die Gesundheitshandwerke und die persönlichen Dienstleister. Jeder zweite Handwerksbetrieb plant, für einen Teil oder die gesamte Belegschaft Kurzarbeit anzumelden bzw. hat dies bereits getan. „Wir fordern, die Betriebe von Lasten finanzieller und verwaltungstechnischer Art zu befreien", sagte der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Erfurt, Thomas Malcherek.

Weitere Artikel

Thüringens Autozulieferer vor großen Herausforderungen
Thüringens Autozulieferer vor großen...
Thüringens Automobilclubs sprechen sich für Fahrgemeinschaften aus
Thüringens Automobilclubs sprechen...
9 Alltagsdinge, deren Namen wir nicht kennen
9 Alltagsdinge, deren Namen wir nicht...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de