Flugzeug in Erfurt durfte nicht starten

Große Aufregung gestern Vormittag am Flughafen Erfurt-Weimar. Ein Flugzeug, dass Urlauber nach Antalya in der Türkei bringen wollte, musste am Boden bleiben, weil ein Koffer zu viel war.

Das herrenlose Gepäckstück hatte die Aufmerksamkeit des Bodenpersonals auf sich gezogen, weil kein Paketband angebracht war und er so keinem Passagier zugeordnet werden konnte.

Um sicherzustellen, dass von dem Koffer keine Gefahr ausging, begann die Bundespolizei damit, jedem Passagier im Flieger sein Gepäckstück zuzuordnen. Erst nachdem klar war, wem der Koffer gehörte und eine Gefahr für die anderen Reisenden ausgeschlossen werden konnte, hob die Maschine Richtung Antalya ab. Am Koffer, so vermutet die Polizei, hatte sich vermutlich der Gepäckabschnitt, der für eine Zuordnung zum jeweiligen Passagier notwendig ist, gelöst.

Weitere Artikel

Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Thüringer Friseur bei der Tour de France
Thüringer Friseur bei der Tour de France
20 Millionen für den Mittelstand in Thüringen
20 Millionen für den Mittelstand in...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de