Europawahlergebnisse Thüringen

Die Europawahl hat in vielen europäischen Ländern einiges durcheinander gewürfelt. In Deutschland sind die Grünen die großen Gewinner. Sie erzielen laut Hochrechnungen mit rund 20,5 Prozent das bislang beste Ergebnis bei einer bundesweiten Wahl und sind zweitstärkste Kraft. Verluste gab es dagegen für die GroKo-Parteien: Die SPD ist auf 15,8 Prozent abgestürzt. Die Union ist auf 28,9 Prozent gefallen, bleibt aber stärkste Kraft. Die AfD landet bei 11, Die Linke bei 5,5 und die FDP kommt auf 5,4 Prozent.

CDU bleibt in Thüringen knapp vorn, verliert aber deutlich

In Thüringen kann sich die CDU mit 24,7 Prozent knapp vor der AfD (22,5 Prozent) als stärkste Kraft behaupten, verliert aber im Vergleich zu 2014 mehr als 7 Prozent. Auch Die Linke (13,8 Prozent) und die SPD (11,0 Prozent) verlieren in Thüringen Wählerstimmen. Zulegen konnten neben der AfD die Grünen (8,6 Prozent) und die FDP (4,4 Prozent). 

Die Wahl in Thüringen
               2019  2014  Veränderung
CDU         24,7 (31,8) (- 7,1)
AfD          22,5 ( 7,4)  (+15,1)
Die Linke  13,8 (22,5) (- 8,7)
SPD         11,0 (18,4) (- 7,4)
Grüne      8,6   ( 4,9)  (+ 3,7)
FDP         4,4   ( 2,1) (+ 2,3)

Weitere Artikel

Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Thüringer Friseur bei der Tour de France
Thüringer Friseur bei der Tour de France
20 Millionen für den Mittelstand in Thüringen
20 Millionen für den Mittelstand in...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de