Erfurter Heizkraftwerk wird erneuert

Die Erfurter Stadtwerke nehmen 50 Millionen Euro für die Modernisierung des Heizkraftwerks Erfurt-Ost in die Hand. Die Arbeiten haben heute begonnen und werden zwei Jahre dauern, teilte das Unternehmen mit. Das Ziel: Die Gas- und Dampfturbinenanlage soll effizienter und flexibler werden. Dadurch wird auch der Schadstoffausstoß verringert - um rund ein Drittel, wie es heißt. Seit 20 Jahren produzieren die fünf Tonnen schweren Gasturbinen mit den Namen „Annabell“ und „Alexandra“ Strom und Wärme. Diese Turbinen werden durch moderne Aggregate ersetzt.

Weitere Artikel

Thüringen will Handelsbeziehungen mit USA stabilisieren
Thüringen will Handelsbeziehungen mit...
Grundsteuer bleibt teuer - Entlastung in Thüringen lässt auf sich warten
Grundsteuer bleibt teuer - Entlastung...
Zeiss und Tesa: Gemeinsam fürs Windschutzscheiben-Display
Zeiss und Tesa: Gemeinsam fürs...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de