DGB fordert mehr Lohn

Die Thüringer arbeiten länger und verdienen weniger als die meisten Arbeitnehmer in Deutschland. Das kritisiert der Deutsche Gewerkschaftsbund Hessen-Thüringen. Aktuell liegt das Lohnniveau etwa 24 Prozent unter dem deutschen Durchschnitt - darum müsse das Lohnniveau steigen, fordert der DGB. Die Tarifbindung muss erhöht werden, da sind aber nicht nur die DGB-Gewerkschaften gefordert, sondern auch die Politik. Sie müsse Rahmenbedingungen für gute Arbeit schaffen. Das sei eine der Hauptforderungen des DGB an eine neue Thüringer Landesregierung. Ende Oktober sind Landtagswahlen im Freistaat.

Weitere Artikel

Draufzahlen nach Grundsteuerreform
Draufzahlen nach Grundsteuerreform
Lebensmittelpreise steigen weiter - vor allem Kaffee wird zum Luxus
Lebensmittelpreise steigen weiter -...
Mehr Renten von der deutschen Rentenversicherung im Ausland
Mehr Renten von der deutschen...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de