Thüringer Brauereien verkaufen weniger Bier

Die Steuereinnahmen aus dem Bierverkauf sind im vergangenen Jahr noch einmal gesunken. Das hat das Landesamt für Statistik zum heutigen "Tag des Deutschen Bieres" ermittelt.

Demnach lagen die Einnahmen letztes Jahr bei 18,2 Millionen Euro. Das sind etwa 200.000 Euro weniger als im Vorjahr.

Ursache ist der gesunkene Bierabsatz der Brauereien aus dem Freistaat. Pro Halbliter-Flasche Bier hat der Freistaat den Statistikern zufolge knapp 4,2 Cent eingenommen.

Weitere Artikel

Draufzahlen nach Grundsteuerreform
Draufzahlen nach Grundsteuerreform
Lebensmittelpreise steigen weiter - vor allem Kaffee wird zum Luxus
Lebensmittelpreise steigen weiter -...
Mehr Renten von der deutschen Rentenversicherung im Ausland
Mehr Renten von der deutschen...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de