Arbeitslosigkeit steigt in Thüringen am stärksten an

Die Arbeitslosigkeit wird in Thüringen einer Prognose zufolge in diesem Jahr bundesweit am stärksten steigen.
Die Landesarbeitsagentur rechnet demnach im Jahresverlauf mit mehr als 72.000 Erwerbslosen. Ein Zuwachs von fünf Prozent im Vergleich zum letzten Jahr.
In keinem anderen Deutschen Bundesland ist die Vorhersage so negativ. Ursachen seien die Krisen bei den Thüringer Autozulieferern und der Industrie.
Außerdem würden die Qualifikationen vieler Jobsuchender oft nicht zu den Anforderungen der Arbeitgeber passen, so die Agentur.

Weitere Artikel

Mehr Renten von der deutschen Rentenversicherung im Ausland
Mehr Renten von der deutschen...
Habemus Papam - Die Kirche hat einen neuen Papst!
Habemus Papam - Die Kirche hat einen...
Diskussionen um geplante Reform des Ladenöffnungsgesetzes
Diskussionen um geplante Reform des...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de