12. Juli 2018

Nach mehr als fünf Jahren hat das Oberlandesgericht München die Urteile im NSU-Prozess gesprochen. In der Politik gab es Erleichterung über die Verurteilung von Beate Zschäpe zu lebenslanger Haft. Für Ministerpräsident Bodo Ramelow dagegen bleiben noch zu viele Fragen offen. "Das Gericht hat Recht gesprochen [...]. Dennoch vermag sich keine Erleichterung einstellen", so Ramelow.  Das Land hat einen Entschädigungsfonds in Höhe von anderthalb Millionen Euro für die Opfer des NSU und ihre Familien aufgelegt. 

Eine Mutter aus dem Kreis Sonneberg soll ihre minderjährige Tochter jahrelang einem Bekannten immer wieder zum Missbrauch überlassen haben. Beide müssen sich jetzt wegen sexuellen Missbrauch von Kindern vor dem Landgericht Meiningen verantworten. Dem Mann wird außerdem der Besitz von Kinderpornografie vorgeworfen. 

Kroatien feiert - zum ersten Mal steht die kroatische Nationalmannschaft im Finale einer Fußball WM. Gegen England setzte sich das Team mit 2:1 nach Verlängerung durch. Kroatiens Co-Trainer Ivica Olic sagte nach dem Spiel im Zweiten. Im Endspiel treffen die Kroaten am Sonntag auf Frankreich.

Der für die digitale Infrastruktur zuständige Minister Scheuer trifft sich heute mit Vertretern der Telekom, von Vodafone und O2 zum Mobilfunkgipfel - Thema: die flächendeckende Netzabdeckung in Deutschland. Die Industrie drängt darauf, endlich alle Funklöcher zu schließen.

Weitere Artikel

Mehr Renten von der deutschen Rentenversicherung im Ausland
Mehr Renten von der deutschen...
Habemus Papam - Die Kirche hat einen neuen Papst!
Habemus Papam - Die Kirche hat einen...
Diskussionen um geplante Reform des Ladenöffnungsgesetzes
Diskussionen um geplante Reform des...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de