Neues Wärmepumpen-Ausbildungszentrum in Rudolstadt

In Rudolstadt steht Auszubildenden ab sofort eine neue Trainingsstation für Wärmepumpen zur Verfügung. Die Handwerkskammer Ostthüringen hat fünf verschiedene Modelle sowie eine Solaranlage als Stromquelle installiert. Das Thüringer Energieministerium unterstützte das Projekt mit rund 180.000 Euro und übernahm damit 90 Prozent der Kosten.

Wichtiger Schritt für die Wärmewende

Jährlich profitieren etwa 100 Auszubildende im Bereich Elektronik und Anlagenmechanik von der neuen Einrichtung. Auch Meisterinnen und Meister können die Station nutzen, um ihre Fähigkeiten zu vertiefen. Das Projekt ist Teil der Thüringer Wärmeenergieoffensive und soll den Ausbau erneuerbarer Energien im Neubausektor weiter vorantreiben.

Weitere Artikel

Mehr Renten von der deutschen Rentenversicherung im Ausland
Mehr Renten von der deutschen...
Habemus Papam - Die Kirche hat einen neuen Papst!
Habemus Papam - Die Kirche hat einen...
Diskussionen um geplante Reform des Ladenöffnungsgesetzes
Diskussionen um geplante Reform des...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de