Windkraft-Ausbau stagniert

Der Ausbau der Windkraft in Thüringen ist im vergangenen Jahr stagniert. Nach Angaben der Landesenergieagentur sind 2020 zwar 16 neue Anlagen ans Netz gegangen, allerdings wurden auch 16 ältere Anlagen stillgelegt. Durch die leistungsstärkeren Anlagen habe sich die installierte Leistung leicht um 43,5 Megawatt erhöht. Die Windenergieanlagen in Thüringen leisteten insgesamt 1640 Megawatt. Damit könnten mehr als eine Million Haushalte mit erneuerbarem Strom versorgt werden.

Weitere Artikel

Thalia baut Logistikzentrum in Hörselgau aus
Thalia baut Logistikzentrum in...
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Thüringens Autozulieferer vor großen Herausforderungen
Thüringens Autozulieferer vor großen...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de