Verteilung der Ministerien steht

Linke, SPD und Grüne haben sich auf die Verteilung der neun Ministerien in einer Thüringer Minderheitsregierung geeinigt. Unter dem Strich bleibt alles beim Alten. So bleibt das umstrittene Landwirtschaftsministerium weiter bei der Linken.

Verteilung der Ministerien steht

Nach drei Verhandlungsrunden haben sich Linke, SPD und Grüne auf die Zuschnitte von neun Ministerien für eine geplante Minderheitsregierung verständigt. Demnach sollen die Linken weiterhin vier, die SPD drei und die Grünen zwei Ministerien verantworten. Nachdem die Grünen zwischenzeitlich Anspruch auf das Landwirtschaftsministerium erhoben hatten, wird es bei der Linken bleiben.

Einzelne Aufgaben werden neu geordnet

Auch wenn es unterm Strich keine großen Änderungen gibt, einzelne Aufgaben werden neu geordnet Die Grünen behalten weiter das Umweltministerium, dort wird der Bereich Verbraucherschutz neu mit angedockt. Auch das Justizministerium soll weiterhin von den Grünen geführt werden, aber ohne den Bereich Migration. Der soll in das Linke-geführte Sozialministerium wandern. Dafür soll ein neuer Bereich Bürgerbeteiligung zum Justizministerium dazukommen.

Weitere Artikel

Landarztquote ab Studienjahr 2026/27 in Jena
Landarztquote ab Studienjahr 2026/27...
Thüringen will Handelsbeziehungen mit USA stabilisieren
Thüringen will Handelsbeziehungen mit...
Thüringen feiert den "Welttag der Biene"
Thüringen feiert den "Welttag der Biene"
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de