Verhaltene Nachfrage nach Thüringer Qualitätssiegel

Bisher lassen nur wenige Agrarunternehmen im Freistaat ihre Produkte mit dem Siegel Geprüfte Qualität aus Thüringen auszeichnen. Aktuell gebe es 80 Lizenznehmer, das teilte eine Sprecherin des Thüringer Infrastrukturministeriums mit. Insgesamt würden damit derzeit etwa 160 Produkte ausgezeichnet. Die Zahlen seien aus Sicht des auch für die Landwirtschaft zuständigen Ministeriums noch ausbaufähig, so die Sprecherin. Das Ministerium bemühe sich seit vergangenem Jahr mehr Unternehmen für das Siegel zu gewinnen. Für dieses Jahr sei beispielsweise vorgesehen, die Lizenznehmer noch stärker zu fördern. Für das Siegel müssen seit 2017 mindestens 90 Prozent der Rohstoffe aus dem Freistaat stammen. Zuvor war es gerade einmal die Hälfte gewesen.

Weitere Artikel

Landarztquote ab Studienjahr 2026/27 in Jena
Landarztquote ab Studienjahr 2026/27...
Thüringen will Handelsbeziehungen mit USA stabilisieren
Thüringen will Handelsbeziehungen mit...
Thüringen feiert den "Welttag der Biene"
Thüringen feiert den "Welttag der Biene"
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de