Unterdurchschnittliche Ernte in Thüringen

Die Bauern im Freistaat haben in diesem Jahr eine unterdurchschnittliche Ernte eingefahren. Wie der Thüringer Bauernverband heute mitteilte, ist vor allem die Trockenheit im Frühling dafür verantwortlich. Besonders wenig wurde laut Verband im Thüringer Becken geerntet - hier war der Ertrag sogar noch geringer als im Dürrejahr 2018.
Aber auch im Kyffhäuserkreis sowie in den Kreisen Saale-Holzland und Saale-Orla hat die Trockenheit demnach große Auswirkungen auf die Ernte gehabt. Genaue Zahlen für Thüringen will der Landesbauernverband Anfang September vorlegen.

Weitere Artikel

Thüringen will Handelsbeziehungen mit USA stabilisieren
Thüringen will Handelsbeziehungen mit...
Grundsteuer bleibt teuer - Entlastung in Thüringen lässt auf sich warten
Grundsteuer bleibt teuer - Entlastung...
Zeiss und Tesa: Gemeinsam fürs Windschutzscheiben-Display
Zeiss und Tesa: Gemeinsam fürs...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de