Trockenheit macht Winzern zu schaffen

Im Weinanbaugebiet Saale-Unstrut haben die jüngst extrem heißen Tage und lange Trockenheit einigen Rebsorten arg zugesetzt. Insbesondere in oberen Lagen der Steilhänge habe intensive Sonneneinstrahlung bei Beeren zu Sonnenbrandschäden geführt, sagte der Präsident des Weinbauverbandes Saale-Unstrut, Hans Albrecht Zieger. "Wir gehen momentan von Schäden zwischen 10 und 15 Prozent bei frühen Rebsorten aus", so Zieger. In dem heute rund 800 Hektar großen, mehr als 1000 Jahre alten, Anbaugebiet Saale-Unstrut gibt es laut Verband insgesamt mehr als 60 Rebsorten.

Weitere Artikel

Mehr Erdbeeren auf dem Acker, aber noch nicht im Körbchen
Mehr Erdbeeren auf dem Acker, aber...
Thüringens Spargelernte enttäuscht
Thüringens Spargelernte enttäuscht
Camping in Thüringen: Viel Natur & faire Preise
Camping in Thüringen: Viel Natur &...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de