Thüringen braucht 1000 neue Ladesäulen für Elektroautos

Nach Angaben des Umweltministeriums braucht Thüringen im nächsten Jahrzehnt mindestens 1000 weitere öffentliche Ladesäulen für E-Autos. Das geht aus einer Studie des Bauhaus-Mobility-Labs in Erfurt hervor. Demnach wird davon ausgegangen, dass rund 90.000 reine Elektroautos und weitere 27.000 Hybride zugelassen werden sein. Für das Jahr 2030 ergebe sich darauf ein Bedarf von bis zu 1500 Ladesäulen mit zwei Ladepunkten. Bisher hat das Umweltministerium den Aufbau der Ladestruktur mit insgesamt rund 800.000 Euro unterstützt.

Weitere Artikel

Thalia baut Logistikzentrum in Hörselgau aus
Thalia baut Logistikzentrum in...
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Thüringens Autozulieferer vor großen Herausforderungen
Thüringens Autozulieferer vor großen...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de