Sozialversicherungen und Finanzämtern gehen Milliarden verloren

Tarifflucht, Lohndumping und geringe Tarifbindung – das alles sorgt dafür, dass Thüringens Sozialversicherungen und Finanzämtern Milliardengelder flöten gehen. Das hat der Deutsche Gewerkschaftsbund mitgeteilt. Die Mindereinnahmen bezifferte der DGB auf gut 2,5 Milliarden Euro pro Jahr. Außerdem wird dadurch auch die Kaufkraft der Betroffenen geschmälert. Wer in Thüringen nicht nach Tarif bezahlt wird, hat laut DGB im Jahr netto durchschnittlich etwa 4300 Euro weniger im Portemonnaie als tarifgebundene Beschäftigte.

Weitere Artikel

Thalia baut Logistikzentrum in Hörselgau aus
Thalia baut Logistikzentrum in...
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Thüringens Autozulieferer vor großen Herausforderungen
Thüringens Autozulieferer vor großen...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de