Rot-Rot-Grün diskutiert über künftige Aufteilung der Ministerien

Das Programm von Rot-Rot-Grün in Thüringen steht. Heute soll über die künftige Aufteilung der Ministerien gesprochen werden.  

Erneut Treffen in Erfurt

Die Zeichen für eine Minderheitsregierung in Thüringen verdichten sich: Am Mittag kommt es in Erfurt erneut zu einem Treffen von Vertretern von Linke, SPD und Grünen. Jetzt, wo das Regierungsprogramm von Rot-Rot-Grün steht, wollen sie über eine Aufteilung der Ministerien beraten. Thüringens Linke-Chefin Susanne Hennig-Wellsow erwartete vor dem Treffen keine größeren Verschiebungen.

Grüne wollen Landwirtschaftsressort

Änderungen bei der Zuständigkeit könnte es beim Landwirtschaftsressort geben. Bislang wurde es von den Linken geführt, die Grünen beanspruchen diesen Bereich aber für sich. Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hatte angeregt, alle Belange für Zuwanderung und Migration in einem Ministerium zu bündeln. Ob die Verhandlungen schon am heutigen Donnerstag zum Abschluss kommen ist unklar.

Weitere Artikel

Landarztquote ab Studienjahr 2026/27 in Jena
Landarztquote ab Studienjahr 2026/27...
Thüringen will Handelsbeziehungen mit USA stabilisieren
Thüringen will Handelsbeziehungen mit...
Thüringen feiert den "Welttag der Biene"
Thüringen feiert den "Welttag der Biene"
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de